o3

OpenAI o3 ist das fortschrittlichste Denkmodell von OpenAI, speziell für komplexe, hochkognitive Aufgaben entwickelt. Im April 2025 eingeführt, bietet es herausragende Leistung in Softwareentwicklung, Mathematik und wissenschaftlicher Problemlösung. Das Modell führt drei Stufen von Denkanstrengung ein – niedrig, mittel und hoch –, sodass Benutzer je nach Aufgabenkomplexität zwischen Latenz und Denktiefe abwägen können. o3 unterstützt wesentliche Entwicklertools, einschließlich Funktionsaufrufe, strukturierte Ausgaben und Systemnachrichten. Mit integrierten Bildfähigkeiten kann o3 Bilder interpretieren und analysieren, was es für multimodale Anwendungen geeignet macht. Es ist über Chat Completions API, Assistants API und Batch API für flexible Integration in Unternehmens- und Forschungsworkflows verfügbar.

o3-mini

Das OpenAI o3-mini ist ein leistungsstarkes und kosteneffizientes Modell für schnelles logisches Denken, das speziell für MINT-Anwendungen entwickelt wurde und hervorragende Leistungen in Wissenschaft, Mathematik und Programmierung bietet. Es wurde im Januar 2025 veröffentlicht und enthält essenzielle Entwicklerfunktionen wie Funktionsaufrufe, strukturierte Ausgaben und Entwicklernachrichten. Das Modell verfügt über drei Stufen der Denkintensität—niedrig, mittel und hoch—damit Nutzer zwischen tiefgehender Analyse und schnelleren Antwortzeiten optimieren können. Im Gegensatz zum o3-Modell besitzt es keine visuellen Fähigkeiten. Zunächst ist es für ausgewählte Entwickler in den API-Stufen 3-5 verfügbar und kann über die Chat Completions API, Assistants API und Batch API genutzt werden.

o3o3-mini
Anbieter
Webseite
Veröffentlichungsdatum
Apr 16, 2025
1 Woche ago
Jan 31, 2025
2 Monate ago
Modalitäten
Text ?
Bilder ?
Text ?
API-Anbieter
OpenAI API
OpenAI API
Datum des Wissensstandes
-
Unbekannt
Open Source
Nein
Nein
Preisgestaltung Eingabe
$10.00 pro Million Token
$1.10 pro Million Token
Preisgestaltung Ausgabe
$40.00 pro Million Token
$4.40 pro Million Token
MMLU
82.9%
Quelle
86.9%
pass@1, high effort
Quelle
MMLU Pro
-
Nicht verfügbar
MMMU
-
Nicht verfügbar
HellaSwag
-
Nicht verfügbar
HumanEval
-
Nicht verfügbar
MATH
-
97.9%
pass@1, high effort
Quelle
GPQA
83.3%
Diamond, no tools
Quelle
79.7%
0-shot, high effort
Quelle
IFEval
-
Nicht verfügbar
Mobile Anwendung

LLMs vergleichen

Kommentar hinzufügen


10%
Unsere Website verwendet Cookies.

Datenschutz und Cookie-Richtlinie: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.